Dipl. Ing. Theussen
  • Start
  • News
  • Über uns
  • Unsere Leistungen
  • Warum wir?
  • Unsere Referenzen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Seite wählen

Grundsteuer ab 01. Januar 2025 – Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts gegenüber dem vom Finanzamt festgestellten Grundsteuerwert

von admin | Jan. 14, 2025 | Allgemein

Die Grundsteuerreform, die ab dem 1. Januar 2025 gilt, bringt für Eigentümer eine wichtigeNeuerung mit sich: Es besteht die Möglichkeit, einen niedrigeren gemeinen Wert des Grundbesitzesnachzuweisen, wenn der vom Finanzamt festgestellte Grundsteuerwert erheblich vom...

Steuerliche Anerkennung verkürzter Restnutzungsdauern von (vermieteten) Immobilien: Regelungen zur Restnutzungsdauer im Jahressteuergesetz 2024 bleiben unverändert

von admin | Nov. 26, 2024 | Allgemein

Am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) zugestimmt, ohne Änderungen an den Regelungen zur Restnutzungsdauer von Immobilien vorzunehmen. Die Forderungen des Bundesrats nach Einschränkungen, wie einer verpflichtenden...

Gutachten zum Zwecke der Ermittlung der tatsächlichen Restnutzungsdauer bei Gebäuden / Immobilien für steuerliche Zwecke (vgl. §7 Absatz 4 Satz 2 EStG)

von admin | Aug. 30, 2022 | Allgemein

Im Rahmen eines neuen BFH – Urteils vom 28.07.2021 (IX R 25/19) kann nun eine ggf. kürzere Nutzungsdauer im Sinne des §7 Absatz 4 Satz 2 EStG durch ein speziell erstelltes Gutachten nachgewiesen werden. Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass im Zuge der...

Abgabe der „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes“ im Rahmen der Grundsteuerreform

von admin | Juni 21, 2022 | Allgemein

Aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Jahre 2018 war der Gesetzgeber gezwungen, die Grundsteuergesetzgebung zu reformieren. Um die rechtlichen Vorgaben des Gerichts fristgerecht umzusetzen, wird als erster Hauptfeststellungszeitpunkt, auf...

Weiterhin Anerkennung der Gutachten von nach DIN EN ISO/IEV 17024 zertifizierten Sachverständigen durch die Finanzverwaltung

von admin | März 10, 2021 | Allgemein

Nichtanwendungserlass zum Urteil des BFH vom 05.12.2019 – II R 9/18 Vor dem Hintergrund des BFH-Urteils vom 05.12.2019, in welchem die Rechtsauffassung vertreten wurde, dass der Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes lediglich anhand von Gutachten seitens öffentlich...
« Ältere Einträge

Archive

  • Januar 2025
  • November 2024
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2021
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org